|   |  letztes 
            Update: |   09.01.2010 |   | 
    
        |   |    Home 
                     zur 50.35 
            Übersicht |   | 
    
        |   |  50 
            3523-3 |   | 
    
        |   | Umbau 
            aus: | 50 1706  Krupp 2546/ 1941 |   | 
    
        |   | Umbau: | Raw Stendal  26.03.1958 
            - 02.06.1958 |   | 
    
        |   | Giesl 
             Einbau:Giesl 
             Ausbau:
 | 24.10.196720.08.1980
 |   | 
    
        |   | Tenderbauart: | 2'2'T26 
            von 02.06.1958 - 12.08.1977 2'2'T28 von 10.10.1977 - heute
 |   | 
    
        |   | letztes Bw: | Bw Reichenbach |   | 
    
        |   | Abstellung: | 07.06.1991 (als Hzl) |   | 
    
        |   | z-Stellung: | ? |   | 
    
        |   | Ausmusterung: | 10.09.1992 verkauft |   | 
    
        |   | Verbleib: | am 10.09.1992 an Privat 
            verkauft. Standort Selb-Rehau |   | 
    
        |   | Zustand: | - keine Aufarbeitung |   | 
    
        |   | Besonderheiten: | - |   | 
    
        |   | sonstige 
            Bauartänderungen:
 | 10.10.1977 (L7) neue Frontschürze
eingebaut. (Quelle: M. Ziegler)29.09.1986 (L5/ L0) rechts 52er-Zylinder angebaut (Quelle:
Fotos)
 
 |   | 
    
        |   | Stationierungen:         | Quelle: 
            BB-Abschrift Frieder Scheibner |   | 
    
        |   | Raw Stendal             26.03.58
– 02.06.58   L4 RekoBw Köthen               03.06.58 –
25.11.59
 Raw Stendal             25.11.59 –
09.12.59   L2
 Bw Köthen               10.12.59 –
28.03.60
 Raw Stendal             28.03.60 –
14.04.60   L0
 Bw Köthen               15.04.60 –
28.02.61   01.09.60-28.02.61 abgestellt
auf w
 Raw Stendal             01.03.61 –
14.04.61   L3
 Bw Magdeburg Buckau     15.04.61 –
29.04.61
 Bw Aschersleben         30.04.61 –
19.04.63
 Raw Stendal             20.04.63 –
14.05.63   L2
 Bw Aschersleben         15.04.63 –
30.05.63
 Bw Köthen               02.06.63 –
06.09.64   01.06.64-06.09.64 abgestellt
auf w
 Raw Stendal             07.09.64 –
29.09.64   L4
 Bw Oebisfelde           30.09.64 –
28.02.66
 Raw Stendal             01.03.66 –
22.03.66   L2
 Bw Oebisfelde           23.03.66 –
29.09.67
 Raw Stendal             30.09.67 –
24.10.67   L3 (Einbau Giesl)
 Bw Oebisfelde           25.10.67 –
23.10.69   19.04.69-23.10.69 abgestellt
 Raw Stendal             24.10.69 –
16.11.69   L2
 Bw Oebisfelde           17.11.69 –
25.03.70
 Raw Stendal             26.03.70 –
03.04.70   NA
 Bw Oebisfelde           04.04.70 –
28.12.70
 Raw Stendal             29.12.70 –
31.01.71   L4
 Bw Oebisfelde           01.02.71 –
09.02.71
 Bw Oebisfelde           10.02.71 –
17.02.71   NA
 Bw Oebisfelde           18.02.71 –
02.07.72   08.05.72-02.07.72 abgestellt
auf w
 Raw Stendal             03.07.72 –
19.07.72   L5
 Bw Oebisfelde           20.07.72 –
22.08.72   Unfall am 16.08.72 – danach
abgestellt
 Bw Halberstadt          23.08.72 –
11.09.72   L0 (Unfallreperatur) Est
Oschersleben
 Bw Oebisfelde           12.09.72 –
12.05.74
 Raw Stendal             13.05.74 –
18.06.74   L6
 Bw Oebisfelde           19.06.74 –
11.08.74   26.07.74-11.08.74 abgestellt
 Bw Oebisfelde           12.08.74 –
12.08.74   NA
 Bw Oebisfelde           13.08.74 –
10.08.75   11.07.75-10.08.75 abgestellt
auf w
 Raw Stendal             11.08.75 –
30.08.75   L5
 Bw Oebisfelde           31.08.75 –
24.09.75
 Raw Stendal             25.09.75 –
10.11.75   NA
 Bw Oebisfelde           11.11.75 –
31.03.77
 Bw Oebisfelde           01.04.77 – 20.04.77   L0
 Bw Oebisfelde           21.04.77 –
11.08.77   07.06.77-11.08.77 abgestellt
auf w
 Raw Meiningen           12.08.77 –
10.10.77   L7
 Bw Oebisfelde           11.10.77 –
06.11.77   25.10.77-06.11.77 abgestellt
 Bw Oebisfelde           07.11.77 –
07.11.77   NA
 Bw Oebisfelde           08.11.77 – 31.05.78   30.05.78-31.05.78 abgestellt
 Bw Oebisfelde           01.06.78 –
08.06.78   NA
 Bw Oebisfelde           09.06.78 –
18.12.78
 Raw Meiningen           19.12.78 –
17.01.79   L5
 Bw Oebisfelde           18.01.79 –
28.01.80   25.01.80-28.01.80 abgestellt
 Bw Oebisfelde           29.01.80 –
04.04.80   L0
 Bw Oebisfelde           05.04.80 –
24.07.80
 Raw Meiningen           25.07.80 –
20.08.80   L6 (Ausbau Giesl)
 Bw Oebisfelde           21.08.80 –
22.11.80
 Bw Stendal              23.11.80 –
31.10.81
 Est Zwickau             01.11.81 –
21.01.82
 Raw Meiningen           22.01.82 –
18.02.82   L5
 Est Zwickau             19.02.82 –
13.03.82
 Bw Glauchau             14.03.82 –
11.07.82
 Raw Meiningen           12.07.82 –
31.07.82   L0
 Bw Glauchau             01.08.82 –
04.10.82
 Raw Meiningen           05.10.82 –
26.10.82   L0
 Bw Glauchau             27.10.82 –
05.01.83
 Raw Meiningen           06.01.83 –
11.02.83   L0
 Bw Glauchau             12.02.83 –
24.07.83
 Raw Meiningen           25.07.83 –
24.08.83   L5
 Bw Glauchau             25.08.83 –
30.09.84
 Raw Meiningen           01.10.84 –
20.11.84   L7
 Bw Glauchau             21.11.84 –
25.10.85
 Bw Karl-Marx-Stadt      26.10.85 –
10.01.86
 Bw Glauchau             11.01.86 –
03.08.86
 Raw Meiningen           04.08.86 –
29.09.86   L5/ L0
 Bw Glauchau             30.09.86 –
16.08.87
 Bw Dresden              17.08.87 –
28.06.88   nur als Hzl
 Raw Meiningen           29.06.88 –
30.07.88   L6 (Abnahme nur als NhL)
 Bw Dresden              31.07.88 –
06.10.88
 Bw Reichenbach          07.10.88 -
 Lok wurde am 10.09.1992 an den Eisenbahnclub Selb e.V. verkauft
 
 
 
 |   | 
    
        |   | Kesselverzeichnis:         |  |   | 
    
        |   | Kesselnummer:                von Lok:    auf Lok:                an
Lok:     Sandkastenbauart:LKM Babelsberg 151023/ 1958  Neubau      02.06.58 – 01.10.84     50 3564     Guß-SK
 SKL Magdeburg   30444/ 1961  52 8069     20.11.84
- 29.06.88     52 8104     Guß-SK
 SKL Magdeburg   30016/ 1961  50 3618     30.07.88
– heute                    Schweiß-SK
 
 
 |   | 
    
        |   | Tenderverzeichnis:         |  |   | 
    
        |   | Bauart:     Hersteller/FN/Baujahr:  von Lok     mit
Lok gekuppelt:      an Lok:     ausf. Stelle:2`2`T26     Raw Stendal/ 464                    ?                       ?           ?
 2`2`T26     Raw Stendal/ 680        ?           30.08.75
– 12.08.77     ?           Raw Stendal
 2`2´T28     LKM 143069/ 1959        35 1069     10.10.77
-                          Raw Meiningen
 
 
 |   | 
    
        |   |   |   | 
    
        |   |  50 3523-3 vom Bw Oebisfelde 
            am 25.05.1975 auf der Hauptstrecke Stendal - Gardelegen bei Vinzelberg.
 Aufnahme: 
            Sammlung Leuthardt
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 am 18.04.1982 
            als Lz am Göhrener Viadukt. Aufnahme: 
            Volker Fröhmer
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 1982 im Bf 
            Glauchau wohl kurz nach der L5.
 Aufnahme: 
            Sammlung www.bahn-foto.de
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 kämpft 
            sich 
            im September 1983 mit einem umgeleiteten Sandzug die Steigung bei 
            Narsdorf empor. Aufnahme: 
            Sammlung www.bahn-foto.de
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 am 21.12.1983 
            vor Lichtenstein.. Aufnahme: 
            Volker Fröhmer
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 am 21.12.1983 
            mit dem P 19696 bei Oelsnitz.
 Aufnahme: 
            Volker Fröhmer
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 am 21.12.1983 
            in Neuoelsnitz.
 Aufnahme: 
            Volker Fröhmer
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 am 29.08.1984 
            in der Est Oelsnitz abgestellt - 4 Wochen später (am 01.Oktober 
            1984) rückte sie dann zur Untersuchung ins Raw Meiningen ein. Rechts die 50 0012 welche ein halbes 
            Jahr später in Zwickau verschrottet wurde.
 Aufnahme: 
            Andreas Wiel
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 wurde am 28.11.1984 
            vor einem Planzug aus dem Raw Meiningen nach Glauchau überführt. 
            Hier bei einem Halt im Bf Schmölln. Sie trug hier noch das 
            Rauchkammerschild mit den spitzen Ziffern.
 Aufnahme: 
            Stefan Ziese
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 mit unbekanntem 
            Datum in der Est Rochlitz. Die Lok besitzt hier schon den Kessel 
             SKL 30444 welcher am 20.11.1984 eingebaut wurde, sowie ein 
            Frontschild mit runden Ziffern, welches mindestens seit Februar 
            1985 angebracht war.
 Aufnahme: 
            Sammlung www.bahn-foto.de
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 am 12.05.1985 
            bei Waldenburg vor dem N65 364.
 Aufnahme: 
            Tino Eisenkolb
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 ist am 29.03.1986 
            vom Tender getrennt im Bw Glauchau abgestellt. Links die 50 3670 
            wird neben der 50 3519 1988 den Plandienst in Glauchau beenden.
 Aufnahme: 
            Frank Pilz
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 neben der 
            112 452-8 am 05.07.1987 im Bf St. Egidien. 6 Wochen später 
            wechselte sie als Hzl zum Bw Dresden - ihre Zeit im Zugdienst war 
            damit endgültig beendet.
 Aufnahme: 
            Jan Methling
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 am 05.12.1997 
            in Selb abgestellt.
 Aufnahme: 
            Ralph Mildner
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 am 05.12.1997 
            in Selb abgestellt.
 Aufnahme: 
            Ralph Mildner
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 am 23.07.2006 
            in Selb abgestellt.
 Aufnahme: 
            Frieder Scheibner
 
 |   | 
    
        |   |  50 3523-3 am 23.07.2006 
            in Selb abgestellt.
 Aufnahme: 
            Frieder Scheibner
 
 |   | 
    
        |   |   |   | 
    
        |   |   |   | 
    
        |   |   |   | 
    
        |   |   |   | 
    
        |   |   |   | 
    
        |   |   |   | 
    
        |   |   |   | 
    
        |   |   |   |