|   |   |   | 
    
        |   |    Home 
                     zur 52.8 
            Übersicht | 
    
        |   |  52 8079-7 | 
    
        |   | Rekonsruktion: |   20.03.1963 
            - 23.04.1963 | 
    
        |   | rekonstruiert aus: |   52 5659 | 
    
        |   | Herstellerangaben: |   Schichau 
            3937/ 1943 | 
    
        |   |   | 
    
        |   | Stationierungen Raw Stendal             20.03.63
– 23.04.63   L4 RekonstruktionBw Frankfurt Oder       24.04.63 – 13.05.63
 Raw Stendal             14.05.64 –
04.06.64   L2
 Bw Frankfurt Oder       05.06.64 –
06.06.66
 Raw Stendal             07.06.66 –
30.06.66   L3
 Bw Frankfurt Oder       01.07.66 –
17.12.67
 Raw Stendal             18.12.67 –
07.01.68   L2
 Bw Frankfurt Oder       08.01.68 –
30.07.68
 Raw Stendal             30.07.68 –
19.08.68   L0
 Bw Frankfurt Oder       20.08.68 –
19.11.69
 Bw Berlin Schöneweide   20.11.69 –
03.02.70   L0
 Bw Frankfurt Oder       04.02.70 – 05.08.70
 Raw Stendal             06.08.70 –
03.09.70   L2/K4
 Bw Frankfurt Oder       04.09.70 –
03.04.72
 Raw Stendal             05.04.72 –
24.04.72   L5
 Bw Frankfurt Oder       25.04.72 –
11.06.72
 Raw Stendal             12.06.72 –
30.06.72   NA
 Bw Frankfurt Oder       01.07.72 –
02.08.73
 Raw Stendal             03.08.73 – 01.09.73   L6
 Bw Frankfurt Oder       02.09.73 –
30.12.74
 Raw Stendal             30.12.74 –
23.01.75   L5
 Bw Frankfurt Oder       24.01.75 –
28.12.75
 Raw Stendal             29.12.75 –
29.02.76   L7
 Bw Frankfurt Oder       01.03.76 –
11.09.77
 Raw Stendal             12.09.77 –
06.10.77   L5
 Bw Frankfurt Oder       07.10.77 –
05.04.78
 Raw Stendal             06.04.78 –
25.05.78   L0
 Bw Frankfurt Oder       26.05.78 –
07.02.79
 Raw Meiningen           08.02.79 –
14.03.79   L6
 Bw Frankfurt Oder       15.03.79 –
04.12.80
 Raw Meiningen           05.12.80 –
29.12.80   L5 Tender RAX 2328/1943 von 52
8002 übernommen
 Bw Frankfurt Oder       30.12.80 –
13.01.81
 Bw Wittenberge          14.01.81 –
22.06.81
 Bw Neuruppin            23.06.81 –
14.05.82
 Bw Berlin Schöneweide   15.05.82 –
06.09.82
 Raw Meiningen           07.09.82 –
30.09.82   L7
 Bw Berlin Schöneweide   01.10.82 – 30.01.85
 Raw Meiningen           31.01.85 –
30.03.85   L5
 Bw Berlin Schöneweide   31.03.85 –
08.09.87
 Raw Meiningen           09.09.87 –
28.10.87   L6/L0
 Bw Berlin Schöneweide   29.10.87 –
31.01.90
 Raw Meiningen           02.02.90 –
11.04.90   L6/K7
 Bw Berlin Schöneweide   12.04.90 –
13.10.93
 Bw Frankfurt Oder       14.10.93 –
04.12.94
 Z-Stellung              05.12.94
 Verkauft                05.07.95
 KesselverzeichnisEinbautag:  Ausgebaut aus Lok:  Ausgebaut: 
            an Lok:  Herstellerangaben:
 23.04.1963  Neubaukessel                             SKL Magdeburg 31428/
1963
 Verwendung des letzten KesselVEB SKL Magdeburg 31428/ 1963
 Lok-Nr.:    Einbautag:
 52 8079     23.03.1963 – heute?
 | 
    
        |   |   |   | 
    
        |   | Giesl 
             Einbau: |   07.01.1968 | 
    
        |   | Giesl 
            Ausbau: |   __.__.19__ | 
    
        |   | letztes Bw: |   Frankfurt 
            Oder | 
    
        |   | z-Stellung: |   05.12.1994 | 
    
        |   | Ausmusterung: |   05.07.1995 | 
    
        |   | Verbleib: |   Dampf 
            + Standort Bw Nossen | 
    
        |   | Zustand: |   - 
            HU Raw Meiningen 30.08.07 | 
    
        |   | -  | 
    
        |   |  52 
            8079-7 am 07.08.1982 im Bw Wittenberge. Dank der Ölkriese war 
            ihre Geschichte hier noch nicht zu Ende.
 Foto: 
            Karl-Heinz 
            Siebke www.altmarkdampf.de
 
 | 
    
        |   |  52 
            8079-7 am 07.08.1982 im Bw Wittenberge.
 Foto: 
            Karl-Heinz 
            Siebke www.altmarkdampf.de
 
 | 
    
        |   |  52 
            8079-7 am 13.01.1991  im Bw Berlin Schöneweide abgestellt
 Foto: 
            Slg. Bembnista
 
 | 
    
        |   |  52 
            8079-7 am 06.09.1991  als Hzl im Bw Berlin Schöneweide.
 Foto: 
            Slg. Bembnista
 
 | 
    
        |   |  52 
            8079-7 kam 1992 für einige Wochen im Rahmen eines Dampflokseminars 
            zum Einsatz. Hier am 14.05.1992 in Berlin Greifswalder Straße.
 Foto: 
            Slg. Bembnista
 
 | 
    
        |   |  52 
            8079-7 am 13.07.1992 als Hzl im Bw Berlin Schöneweide
 Foto: 
            Jörg Leuthardt
 
 | 
    
        |   |  52 
            8079-7 am 13.07.1992 als Hzl im Bw Berlin Schöneweide
 Foto: 
            Jörg Leuthardt
 
 | 
    
        |   |  52 
            8079-7 kam im Juli 1992 erneut im Rahmen eines Dampflokseminars 
            zum Einsatz - hier in Mittenwalde.
 Foto: 
            Slg. Bembnista
 
 | 
    
        |   |  52 
            8079-7 am 03.01.1993 als Hzl im Bw Berlin Schöneweide
 Foto: 
            Slg.  Bembnista
 
 | 
    
        |   |  52 
            8079-7 am 13.08.1993 im Bw Berlin Schöneweide abgestellt.
 Foto: 
            Slg.  Bembnista
 
 | 
    
        |   |  52 
            8079-7 am 11.05.1997 in Weissenhorn.
 Foto: 
            Zink/ Slg.  Bembnista
 
 | 
    
        |   |  52 
            8079-7 am 29.08.2002 im Bw Chemnitz Hilbersdorf
 Foto: 
            Jörg Leuthardt
 
 | 
    
        |   |  52 
            8079-7 ist soeben im neuen Domizil Bw Nossen angekommen. (07.12.2003)
 Foto: Jörg Leuthardt
 
 | 
    
        |   |  52 
            8079-7 wird am 09.09.2007 im Bw Glauch restauriert. Sie brachte 
            einen Sonderzug zum "Tag der Sachsen" nach Reichenbach.
 Foto: Jörg Leuthardt
 
 | 
    
        |   |   | 
    
        |   |   | 
    
        |   |   | 
    
        |   |   | 
    
        |   |   | 
    
        |   |   | 
    
        |   |   |